-
Weihnachtszeit - Bastelzeit!
ButtonDie Feiertage wurden auch genutzt um neues Equipment zu entwickeln (12/2022)
-
Sachverständigentätigkeit Kleine Wasserkraft
ButtonGerade an unseren kleinen Wasserkraftwerken im Schwarzwald dürfen gewässerökologische Bedürfnisse nicht vernachlässigt werden (10/2022)
-
Versteckte Juwelen und kleine Alltagsfreuden der Fischereibiologen
ButtonMitten im Dorfkern wurde das bisher unbekannte Bachneunaugen-Vorkommen bei der Elektrofischerei im Nordschwarzwald entdeckt (10/2022)
-
Fangedamm mal anders
ButtonHabitatschonender Einsatz einer Schlauchsperre bei einem nachträglichen Gewässereingriff (8/2022)
-
Pegelräumung - Äschenzeit
Buttoneine junge Äsche bei der Elektrofischerei einer Geschieberäumung an einem Hochwasserpegel (09/2021)
-
Unio x unio!
ButtonMehrjährige Begleitung und Erfolgskontrolle einer Bachmuschelumsiedlung (2021-2023)
-
Monitoringauftakt in der Schweiz
ButtonZusammen mit unseren schweizer Partnern wurden die technischen Umsetzung des Monitorings in Rekordzeit vorangetrieben - nun geht es los (11/2022)
-
Steinkrebse satt!
ButtonTeam unio siedelt 138 Steinkrebse in der Ortenau um (07/22)
-
Technische Baubegleitung in der Schweiz
ButtonSetup einer PIT (Passive Transponder RFID) Anlage für die anstehende Erfolgskontrolle (07/2022)
-
Umweltbaubegleitung mal anders
Buttoneng, dunkel und verwackelt - schwierige Bedingungen bei der Bergung von Bachmuscheln und Fischen (05/2022)
-
Krebssperren schützen!
ButtonBestandserhebung, Auswahl und Planung von Schutzmaßnahmen für heimische Steinkrebspopulationen (04/2022)
-
Genetisches Monitoring
ButtonProbenahme und Lachsfang an der Kinzig (11/2021)
-
Mindestwasserfestlegung
ButtonRevision eines bestehenden Mindestwassergutachtens (11/2021)
-
Ersatzgewässer
ButtonElektrofischerei und Bestandsumsiedlung auf der Alb (09/2021)
-
Wir machen BABYPAUSE!
ButtonWir starten nach der Elternzeitpause wieder durch ... mit zusätzlichem Personal! (2021/2022)
-
Erfolgskontrolle und Baubegleitung WKA Thur CH
Buttonein neues Monitoring-Langzeitprojekt für das Team unio (ab 2021)
-
Kleine Groppen bei der Bestandsumsiedlung
ButtonElektrofischerei und Bestandsbergung im Schwarzwald (8/2021)
-
Revitalisierung und Ökologische Baubegleitung
Buttonein kleines Kreuzungsbauwerk wird durchgängig gestaltet (07/2021)
-
Grüezi mitenand! - Konzept Fischaufstieg und Fischabstieg CH
Buttonunio - river sciences entwickelt an einer weiteren schweizer Wasserkraftanlage das Konzept und Setup einer Wirkungskontrolle mit (06/2021)
-
Stützwandsanierung & Elektrofischerei
Buttonüber 3 Jahre hat unio die Stützwandsanierung im Nordschwarzwald begleitet (05/2021)
-
Sachverständigerarbeit am Neckar
ButtonErfassung ökologischer Auswirkungen eines geplanten WKA-Umbaus (03/2021)
-
Start des Video-Monitorings Willstätt I & II
ButtonWir legen los! Kaum haben wir die Zählungen in Iffezheim hinter uns gelassen, heißt es schon wieder Nase, Barbe, Nase, Nase, Äsche, ....diesmal an der Kinzig (03/2021)
-
Mit dem Boot auf Huchen-Jagd!
ButtonBei der Elektrobefischung an der Iller haben wir tatsächlich unseren ersten Huchen erwischt (09/2020)
-
Plattensee - Zweribach: Seeabstau und Fischbestandsumsiedlung
ButtonNun ist der See leer und die Sanierungsarbeiten können beginnen. Wir bedanken uns bei allen Projektbeteiligten und insbesondere bei unserem Partnerbüro ALAND für die Zusammenarbeit (10/2020)
-
Bachmuschel (Unio crassus)
ButtonUnser Namenspate: ein Fund aus einem kleinen Bach in der Ortenau (07/2020)
-
Bestandserhebung im Neumagen bei Staufen
ButtonSteinkrebsweibchen mit Jungtieren - ein immer seltenerer Fund im Schwarzwald (06/2020)
-
Langzeit-Fisch-Monitoring Steinach
ButtonDie Vorbereitungen zum PIT-Monitoring 2021 an der Kinzig in Steinach haben begonnen (05/2020)
-
Krebssperren an Kinzigzuflüssen
ButtonErrichtung von Krebssperren zum Schutz heimischer Steinkrebsbestände vor invasiven Arten und dem Krebspesterreger (05/2020)
-
Meerneunauge aus der Reuse am Fischpass Iffezheim
ButtonTeam unio - river sciences unterstützt das Regierungspräsidium Karlsruhe beim Fang von Meerneunaugen in Iffezheim (06/2020)
-
Video-Monitoring-Station Willstätt II
ButtonNachdem die Schwesteranlage Willstätt I bereits fertiggestellt wurde, wird aktuell die Anlage II im Ortskern von Willstätt an der Kinzig betriebsfertig gemacht (07/2020)
-
Livestream FAH Iffezheim ist online!
ButtonEndlich auch wieder für Besucher zugänglich - der "Blick in den Rhein" (04/2020)
-
Video-Monitoring-Station Willstätt I
ButtonErtüchtigung /Umbau der Video-Monitoring Station Willstätt I an der "Neuen" Kinzig, weiter geht es im Mai mit Anlage II (02/2020)
-
Unio crassus - der Name ist Programm!
ButtonNachweis und Umsiedlung einer der größten Bestände im Zollernalbkreis (03/2020)
-
Umbau WKA und FAH Steinach
ButtonDie Fisch-Umsiedlungen sind abgeschlossen und die Bauarbeiten am Wehr können nun 2020 abgeschlossen werden (11/2019)
-
Pegelräumungen Landkreis Tuttlingen
ButtonBestandsumsiedlungen mittels Elektrofischerei (10/2019)
-
Konzept zum Schutz heimscher Krebsbestände
ButtonPlanung von Krebssperren in 3 Kinzigzuflüssen durch unio - river sciences (07/2019)
-
Sachverständiger-Tätigkeit zum "Mindestwassergutachten" WKA Zweribach
ButtonElektrobefischungen am Zweribach (06/2019)
-
WRRL-Elektrobefischungen Baden-Württemberg
ButtonWir waren viel unterwegs im Ländle und haben mehrere dutzend Elektrobefischungen der Wasserrahmenrichtlinie erfolgreich durchgeführt (10/2019)
-
Noch mehr Steinkrebse im Schwaibach (Gengenbach)!
ButtonErarbeitung eines Konzepts zum Schutz der heimischen Steinkrebsbestände in den Kinzigzuflüssen (06/2019)
-
Steinkrebse in der Haigerach (Gengenbach)!
ButtonErarbeitung eines Konzepts zum Schutz der heimischen Steinkrebsbestände in den Kinzigzuflüssen (06/2019)
-
Umbau des Murgwehrs in Klosterreichenbach
ButtonKonzeption und Neubau des vertical slot passes in Klosterreichenbach
-
Video-Monitoring-Iffezheim
ButtonDie jährliche Aalwanderung hat eingesetzt und unser provisorisches Setup liefert gute Ergebnisse - mehr auf www.wfbw.de!
-
Lachsbesatz Elz Waldkirch
ButtonTatkräftig unterstützt von Herr Fechner (MdB) , IG Elz, ASV Walkirch und Klasse 6 der Kastelbergschule (05/2019)
-
Sachverständiger-Tätigkeit WKA Zweribach
ButtonElektrobefischungen Hirschmattenbach (05/2019)
-
Erfahrungsaustausch Fischgängigkeit Bern, CH
Buttonunio - river sciences stellt sein Video-Monitoring-System in der Schweiz vor (05/2019)
-
Video-Monitoring Iffezheim
Buttonerste Lachse in der noch nicht ganz fertigen Video-Monitoringanlage (05/2019)
-
Maifisch-Monitoring
ButtonWir unterstützen den Umweltcampus Birkenfeld (Hochschule Trier; 05/2019)
-
Kein Fisch zu klein beim Elektrofischen!
ButtonTeam unio siedelt alle um! (05/2019)
-
WRRL 2019
Buttonunsere Bewerbung ist raus... (04/2019)
-
Aufstiegszahlen Fischpass Iffezheim Monat März
Button... sollten bald online verfügbar sein! Checken Sie die #wfbw Seite! (04/2019)
-
Gemeinde Kappelrodeck
ButtonTeam unio konnte wieder zahlreiche Bachforellen umsiedeln. Danke an die Gemeinde Kappelrodeck und die Firma Rendler für die Unterstützung! (05/2019)
-
Fisch-Monitoring-Station Iffezheim
ButtonEinbau der Oberlicht-Anlage mit natürlichem Lichtspektrum (04/2019)
-
Wolfach
ButtonZwei erfolgreiche Tage Fischabstieg-Untersuchungen. Vielen Dank an alle Sachtleben-Mitarbeiter und unsere Projekt-Partner Hydroenergie Roth für die tolle Unterstützung! (04/2019)
-
Fischaufstieg Iffezheim am Oberrhein
ButtonHunderte Nasen passieren aktuell den Fischaufstieg Iffezheim am Oberrhein. Rotaugen, Rapfen, Brachsen, Barben und die ersten Döbel sind ebenfalls aktiv.
Wir zählen alle Tiere im Wechseleinsatz mittels Videomonitoring oder Großreuse (03/2019)
-
SVK-Fischereitagung 2019
ButtonTeilnahme von unio - river siences, vertreten durch Herrn Chris Pardela - spannender Austausch unter Kollegen (03/2019)
-
unio - river sciences
Button... Aufkleber sind da! (02/2019)
-
Fischpass Iffezheim
ButtonDie ersten Nasen für dieses Jahr in Iffezheim gefangen...(03/2019)
Umbau Fischpass Iffezheim
bisher wenige bis keine Reusenfänge - auch vor dem Besucherraumfenster am Fischpass Iffezheim regt sich nichts (02/2019)
Fisch-Video-Monitoring Station in Willstätt (Neue Kinzig) 2019
unio - river sciences freut sich über die Bekanntgabe zur Beauftragung der Inbetriebnahme. Wir können es kaum erwarten loszulegen - die Bilder aus den Test-Setups waren bereits beeindruckend! (02/2019)
Lach DNS-Proben
Der 11. Lachs 2019 konnte gestern in Iffezheim gefangen werden! Bisher alle Tiere über 90 cm groß! Wir sind fleißig am DNS-Proben-Sammeln! (02/2019)